Zum Dank ein Baum für die Remigius Reha

Bäume als Dankeschön für die Behandlung.
Heidi Weller hat als bleibenden Dank einen Baum für die Remigius Reha pflanzen lassen.

, Einrichtungen Remigius

Die Remigius Reha macht alles besser. In erster Linie natürlich für die Patientinnen und Patienten, die zum Beispiel nach einer Operation wieder mobil werden. So wie Heidi Weller, die nach ihrer neuen Hüfte drei Wochen in der ambulanten Reha am Alexianer St. Remigius Krankenhaus Opladen war. Sie hat einen Baum pflanzen lassen, weil sie sich für die sehr freundliche Aufnahme und die Betreuung in der Reha bedanken wollte. So steht es auf der Urkunde, die sie jetzt der Ärztlichen Leiterin Sandra Klinge überreicht hat.

„Wir haben doch alles“, sagt Heidi Weller. „Was wir am meisten brauchen, ist ein gesundes Klima und eine schöne Natur.“  In der Eifel, genauer im Fortrevier Stadtkyll, wächst jetzt ein Reha-Baum, um den sich jetzt Fachleute kümmern, damit er einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten kann. Viele Patientinnen und Patienten sind sehr zufrieden mit ihrer Reha, ganz gleich ob sie wegen orthopädischer oder pneumologischer Erkrankungen kommen – aber einen Baum als Dankeschön, das gab es bislang noch nie.

Besuchen kann man den Baum auch. „In der Eifel kann man wunderbar wandern“, sagt Heidi Weller, die dank der neuen Hüfte auch wieder gut zu Fuß ist. Und mit den genauen Koordinaten steht einem Wanderausflug zum Remigius-Reha-Baum nichts im Wege:  50°19’15.6”N, 6°30’47.6”E.