×

Zentrale Aufnahmeeinheit und Notaufnahme

Alexianer St. Remigius Krankenhaus Opladen

An St. Remigius 26
51379 Leverkusen

Ihr Weg zu uns

(02171) 409-0


Notdienstpraxen
MediLev Das Ärztehaus

Notdienstpraxis Leverkusen-Schlebusch der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte
Kinderärztliche Notdienstpraxis Leverkusen-Schlebusch der niedergelassenen Kinderärztinnen und -ärzte

Am Gesundheitspark 4
51375 Leverkusen

www.medilev.de

Augenärztliche Notdienstpraxis

Universitätsklinikum Köln-Lindenthal

Kerpener Straße 62 - Gebäude 34
50937 Köln

Öffnungszeiten

Zahnärztliche Notdienstvermittlung

(01805) 986700

Psychiatrischer Notdienst

LVR-Klinik Langenfeld
Kölner Straße 82
40764 Langenfeld

(02173) 102-2003

Giftnotruf NRW

(0228) 19240

Sozialer Dienst

Unser sozialer Dienst

Der Sozialdienst ist eine Beratungsstelle im Krankenhaus für Patientinnen und Patienten, ihre Angehörigen und Bezugspersonen. Er ergänzt die ärztliche und pflegerische Versorgung der Patientinnen und Patienten.

Die Beratung findet im Einzel- oder Familiengespräch statt. Das Gespräch ermöglicht, die persönliche Situation  – insbesondere im Hinblick auf die bevorstehende Entlassung – zu schildern und gemeinsam nach Lösungsmöglichkeiten zu suchen. Die Sozialberatung bietet fachliche Hilfe bei persönlichen und sozialen Problemen im Zusammenhang mit der Erkrankung und ihren Auswirkungen.

Arbeitsschwerpunkte des Sozialdienstes sind u.a.

  • Hilfen bei der Erarbeitung von Lösungsmöglichkeiten
  • Unterstützung oder Organisation der Nachsorge, z.B. Vermittlung häuslicher Pflege oder von Plätzen in stationären oder teilstationären Einrichtungen
  • Vermittlung von Kontakten zu Beratungsstellen oder Selbsthilfegruppen
  • Beratung über das Betreuungsrecht und die Anregung von Betreuungen
  • Beratung und praktische Hilfe in sozialrechtlichen Fragen nach dem Kranken- und Pflegeversicherungsgesetz sowie zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
  • Beratung und Organisation von Anschlussheilbehandlungen
  • Kooperation und Koordination mit anderen Beratungsstellen, Behörden, Institutionen, z.B. Krankenkassen, Rentenversicherungsträger, Beratungsstellen, etc.

Die Beratung ist kostenfrei und vertraulich. Der Kontakt zum Sozialdienst kann persönlich oder über den Ärztlichen Dienst hergestellt werden.

Die Mitarbeiterinnen des Sozialdienstes der Geriatrie haben ihre Büros auf der ersten Etage des Backsteingebäudes auf dem Krankenhausgelände. Den Sozialdienst der anderen Fachbereiche finden Sie im ersten Stock des Krankenhauses. Bitte folgen Sie der Beschilderung.


nach oben