Operationstechnische Assistenz (OTA)
Teamplayer mit Verantwortung
Das Aufgabenfeld der Operationstechnischen Assistenten und Assistentinnen (OTA) ist vielschichtig und verlangt ein hohes Maß an Verantwortungsgefühl.
Der Beruf umfasst die Planung, Assistenz und Vorbereitung für diagnostische und therapeutische Eingriffe. Dafür sind spezifische Fachkenntnisse und technische Fähigkeiten sowie Sensibilität und Einfühlungsvermögen gegenüber den Bedürfnissen der zu versorgenden Patienten und Patientinnen nötig.
OTAs betreuen Patienten und Patientinnen vor und nach Operationen und bereiten Operationssäle vor, sie assistieren den Operierenden und reichen ihnen die benötigten Instrumente. Sie tragen durch ihre fachlich versierte Assistenz die Verantwortung für einen zügigen und reibungslosen Ablauf des Eingriffs und sind gleichsam Partner des Arztes oder der Ärztin im Operationssaal. Auch die Bedienung von medizinischen Geräten wie z.B. Beatmungs- und Absaugegeräte gehört zum Tätigkeitsbereich.