Wirbelsäulenzentrum
Rund um die Wirbelsäule
Die Wirbelsäule - ein Wunderwerk aus Wirbeln, Bandscheiben, Bändern und Muskeln, das nicht nur für eine aufrechte Körperhaltung sorgt.
Sie ist S-förmig angelgt und funktioniert dank ihrer geschwungenen Form wie ein Stoßdämpfer. Angeborene Fehlstellungen und erworbene Erkrankungen sind oft sehr schmerzhaft und schränken den Alltag ein. Das Team um Chefarzt Privatdozent Dr. Cornelius Jacobs nimmt sich diesen Patientinnen und Patienten an und erarbeitet ein individuelles Behandlungskonzept.
Unser Spezialgebiet
In Leverkusen finden Patientinnen und Patienten mit Erkrankungen, Verletzungen, Tumoren und Deformitäten (z.B. Skoliose) der Wirbelsäule im Alexianer St. Remigius Krankenhaus Opladen gleichermaßen erfahrene und spezialisierte Expertinnen und Experten für den Rücken. Das Team des Wirbelsäulenzentrums bietet das komplette Spektrum konservativer und operativer Therapien an und ist auf minimal-invasive Eingriffe spezialisiert. Sämtliche Operationen werden den aktuellsten Standards entsprechend und mittels modernster Technik möglichst gewebeschonend durchgeführt. Dabei gilt immer: Nur wenn Medikamente, Physio- und Schmerztherapie nicht mehr ausreichend helfen oder bei bestimmten Diagnosen ein Eingriff grundsätzlich unumgänglich ist, wird operiert.
Die Orthopädie und Unfallchirurgie hat sich zu einem überregionalen Zentrum entwickelt, in dem sämtliche Erkrankungen und Verletzungen des Stütz- und Bewegungsapparates behandelt werden. Möglich ist dieses große Spektrum durch drei chefarztgeführte Schwerpunkte. Chefarzt Privatdozent Dr. Cornelius Jacobs leitet das Wirbelsäulenzentrum, Chefarzt Privatdozent Dr. Ralf Decking leitet den Schwerpunkt Orthopädie und Endoprothetik und Chefarzt Dr. Peter Stolze die Unfallchirurgie und Handchirurgie.
DWG Wirbelsäulen Spezialzentrum
Das Wirbelsäulenzentrum am St. Remigius Krankenhaus wurde von der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft (DWG) zum Wirbelsäulenspezialzentrum der DWG® zertifiziert.