×

Zentrale Aufnahmeeinheit und Notaufnahme

Alexianer St. Remigius Krankenhaus Opladen

An St. Remigius 26
51379 Leverkusen

Ihr Weg zu uns

(02171) 409-0


Notdienstpraxen
MediLev Das Ärztehaus

Notdienstpraxis Leverkusen-Schlebusch der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte
Kinderärztliche Notdienstpraxis Leverkusen-Schlebusch der niedergelassenen Kinderärztinnen und -ärzte

Am Gesundheitspark 4
51375 Leverkusen

www.medilev.de

Augenärztliche Notdienstpraxis

Universitätsklinikum Köln-Lindenthal

Kerpener Straße 62 - Gebäude 34
50937 Köln

Öffnungszeiten

Zahnärztliche Notdienstvermittlung

(01805) 986700

Psychiatrischer Notdienst

LVR-Klinik Langenfeld
Kölner Straße 82
40764 Langenfeld

(02173) 102-2003

Giftnotruf NRW

(0228) 19240

Unfallchirurgie und Handchirurgie

In guten Händen

Oft ist es nur ein kleiner unbedachter Augenblick, der zu einem Unfall führt und dann die Expertinnen und Experten der Unfallchirurgie auf den Plan ruft.

Zu den typischen Aufgaben der Unfallchirurgie gehört die Behandlung von Verletzungen des Bewegungsapparats wie Knochenbrüche oder auch Weichteilverletzungen von Sehnen und Muskeln. Auch Arbeits-, Schul- und Wegeunfälle werden in der Abteilung im sogenannten D-Arzt-Verfahren behandelt.

Vom Schulkind bis hin zum älteren Menschen: Die Versorgung von Verletzungen und deren Folgen rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr ist das Kerngebiet des Teams der Unfallchirurgie. Täglich versorgen unsere Ärzte hier Patientinnen und Patienten nach Verkehrs-, Freizeit- oder Sportunfällen sowohl konservativ als auch operativ.  Für die Versorgung von Schulunfällen, aber auch von Arbeits- und Wegeunfällen ist die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie von den Berufsgenossenschaften zum Verletzungsartenverfahren für die Behandlung auch besonders schwerer Verletzungen zugelassen.

Die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie ist zertifiziertes Traumazentrum innerhalb des Traumanetzwerks Region Köln, in dem eine enge Kooperation mit weiteren Kliniken besteht. In diesem Netzwerk unterstützen sich die Krankenhäuser gegenseitig bei der Behandlung komplizierter Fälle und greifen auf breite Strukturen und Expertenwissen zurück.

Die Abteilung Unfallchirurgie und Handchirurgie ist zum sogenannten D-Arzt-Verfahren zugelassen und behandelt notfallmäßig mehr als 2000 Arbeits-, Schul- und Wegeunfälle jährlich über die unterschiedlichen Berufsgenossenschaften (BG).


nach oben