Entlassmanagement
Unterstützung bei der Entlassung
Vor der Entlassung aus dem Krankenhaus ist manchmal vieles zu klären. Unser Entlassmanagement hilft Ihnen dabei, alle Fragen bezüglich Ihrer Entlassung zu klären.
Um die reibungslose Entlassung in das private Umfeld oder in eine Pflegeeinrichtung zu ermöglichen, verfügt das Krankenhaus über ein Entlassmanagement. In enger Zusammenarbeit zwischen Patienten und Patientinnen, Angehörigen, behandelnden Ärzten und Ärztinnen, Pflegenden, dem Sozialdienst, Therapeuten und Therapeutinnen und ambulanten und stationären Versorgungseinrichtungen wird die Entlassung geplant, dokumentiert und auf individuelle Unterstützungsbedarfe geprüft.
Schwerpunkte des Entlassmanagements
- Wie kann die weitere medizinische und pflegerische Versorgung sichergestellt werden?
- Wer kann eine Rehabilitationsmaßnahme beantragen?
- Welche Hilfsmittel werden benötigt und wie können diese zeitnah zur Verfügung gestellt werden?
Das Gesetz schreibt vor, dass für die Durchführung eines Entlassmanagements und die Unterstützung durch die Kranken-/Pflegekasse hierbei die Einwilligung der Patienten und Patientinnen in schriftlicher Form vorliegen muss.
Im Downloadbereich unten können Sie sich schon im Vorfeld über das Entlassmanagement und die Einwilligungserklärung informieren.
Downloads
Einwilligung Entlassmanagement
PDF 278 KB
Patienteninfo Entlassmanagement
PDF 279 KB