×

Zentrale Aufnahmeeinheit und Notaufnahme

Alexianer St. Remigius Krankenhaus Opladen

An St. Remigius 26
51379 Leverkusen

Ihr Weg zu uns

(02171) 409-0


Notdienstpraxen
MediLev Das Ärztehaus

Notdienstpraxis Leverkusen-Schlebusch der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte
Kinderärztliche Notdienstpraxis Leverkusen-Schlebusch der niedergelassenen Kinderärztinnen und -ärzte

Am Gesundheitspark 4
51375 Leverkusen

www.medilev.de

Augenärztliche Notdienstpraxis

Universitätsklinikum Köln-Lindenthal

Kerpener Straße 62 - Gebäude 34
50937 Köln

Öffnungszeiten

Zahnärztliche Notdienstvermittlung

(01805) 986700

Psychiatrischer Notdienst

LVR-Klinik Langenfeld
Kölner Straße 82
40764 Langenfeld

(02173) 102-2003

Giftnotruf NRW

(0228) 19240

Traumazentrum

Wenn jede Minute zählt

Jährlich erleiden bundesweit mehr als 35.000 Menschen eine schwere oder sogar lebensbedrohliche Verletzung.

Bei Unfällen kommt es oft zu mehreren Verletzungen (Polytrauma), die einzeln oder in Kombination lebensbedrohlich sein können. Ob jemand  schwerverletzt überlebt, hängt unter anderem vom schnellen und zuverlässigen Zusammenspiel der an der Behandlung beteiligten Personen ab.

Zertifiziertes Traumazentrum (DGU)

Die Orthopädie und Unfallchirurgie ist zertifiziertes Traumazentrum innerhalb des Traumanetzwerks Region Köln, in dem eine enge Kooperation mit weiteren Kliniken bei der Versorgung von schwertverletzten Menschen besteht. In diesem Netzwerk unterstützen sich die Krankenhäuser gegenseitig bei der Behandlung komplizierter Fälle und greifen auf breite Strukturen und Expertenwissen zurück.

Schnellstmögliche Versorgung aller Schwerverletzten

Ziel der Traumanetzwerke ist, flächendeckend eine best- und schnellstmögliche Versorgung aller Schwerverletzten rund um die Uhr zu ermöglichen. Dazu sind standardisierte Abläufe, abgestimmte Qualitätskriterien, partnerschaftliche Kooperation sowie ständige Fort- und Weiterbildungen verpflichtend. Rettungsdienste, Feuerwehren, Ärztlicher Dienst, Mitarbeitende der Ambulanzen sowie Zentren zur Behandlung spezieller Verletzungsfolgen nehmen neben den entsprechenden Krankenhäusern der Region an der Versorgung Schwerverletzter teil.


nach oben