Traumazentrum
Wenn jede Minute zählt
Jährlich erleiden bundesweit mehr als 35.000 Menschen eine schwere oder sogar lebensbedrohliche Verletzung.
Bei Unfällen kommt es oft zu mehreren Verletzungen (Polytrauma), die einzeln oder in Kombination lebensbedrohlich sein können. Ob jemand schwerverletzt überlebt, hängt unter anderem vom schnellen und zuverlässigen Zusammenspiel der an der Behandlung beteiligten Personen ab.
Zertifiziertes Traumazentrum (DGU)
Die Orthopädie und Unfallchirurgie ist zertifiziertes Traumazentrum innerhalb des Traumanetzwerks Region Köln, in dem eine enge Kooperation mit weiteren Kliniken bei der Versorgung von schwertverletzten Menschen besteht. In diesem Netzwerk unterstützen sich die Krankenhäuser gegenseitig bei der Behandlung komplizierter Fälle und greifen auf breite Strukturen und Expertenwissen zurück.
Schnellstmögliche Versorgung aller Schwerverletzten
Ziel der Traumanetzwerke ist, flächendeckend eine best- und schnellstmögliche Versorgung aller Schwerverletzten rund um die Uhr zu ermöglichen. Dazu sind standardisierte Abläufe, abgestimmte Qualitätskriterien, partnerschaftliche Kooperation sowie ständige Fort- und Weiterbildungen verpflichtend. Rettungsdienste, Feuerwehren, Ärztlicher Dienst, Mitarbeitende der Ambulanzen sowie Zentren zur Behandlung spezieller Verletzungsfolgen nehmen neben den entsprechenden Krankenhäusern der Region an der Versorgung Schwerverletzter teil.