Der ehemalige Fußballprofi Sergio Paradiso bringt den DFB-Pokal ins Alexianer St. Remigius Krankenhaus Opladen.
Die Welle der Begeisterung, die in ganz Leverkusen erfasst hat, schwappt auch ins Alexianer St. Remigius Krankenhaus Opladen: Sergio Paradiso, Fußballprofi aus Italien und in seiner Jugend selbst Spieler bei Bayer 04, machte den Arbeitstag für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu einem ganz besonderen: Er brachte den DFB-Pokal in die Klinik. „Es ist natürlich eine Replik des Original-Pokals“, erklärt der 53-Jährige. Das tut der Freude, die auch Opladen kollektiv erfasst hat, keinen Abbruch. Das Original aus Gold wird gut beim Deutschen Fußball-Bund verwahrt.
Sergio Paradiso hat nicht nur Kontakte zu Bayer 04, sondern auch ins Alexianer St. Remigius Krankenhaus Opladen. Er war Patient der Viszeral- und Thoraxchirurgie und ist Chefarzt Dr. Dirk R. Wassenberg und seinem Team noch immer dankbar für die gute Versorgung. Er habe sich damals „perfekt aufgehoben“ gefühlt – und er weiß, wie viele Fußballbegeisterte hier arbeiten. Chefarzt Dr. Dirk R. Wassenberg hatte sogar den Kittel gegen das Trikot des Double-Siegers getauscht. Und er war nicht der einzige, der von Bayer 04 begeistert ist – und das nicht nur in dieser Saison.
Es hatte sich wie ein Lauffeuer herumgesprochen: Der Pokal kommt! Entsprechend voll war das Foyer während der anderthalbstündigen Stippvisite. Und dann wurden unzählige Fotos geschossen, Teams positionierten sich um den Pokal und posierten vor den Handykameras. Um dabei sein zu können, wurden sogar Zahnarzttermine abgesagt und überlegt, wie man es doch noch rechtzeitig von auswärtigen Terminen zurück nach Opladen schaffen könnte. Die kollektive Euphorie, die Leverkusen in den letzten Wochen und Monaten erfasst hat, wurde durch den Besuch noch ein bisschen verlängert.
Sergio Paradiso brachte nicht nur den Pokal, sondern auch das Original-Trikot von Zlatan Ibrahimovic mit, das er bei seinem letzten Spiel für den AC Mailand trug. Er nutzte die Gelegenheit für das Benefiz-Fußballspiel zugunsten der Aktion Kinderlachen zu werben. Am 2. September kicken Promis – unter ihnen sollen Comedian Matze Knop und Ex-Bayer-Manager Reiner Calmund sein - wieder in Lippstadt, um kranken Kindern zu helfen.