Sozialdienst

Der Sozialdienst ist eine Beratungsstelle im Krankenhaus für Patientinnen und Patienten, ihre Angehörigen und Bezugspersonen. Er ergänzt die ärztliche und pflegerische Versorgung der Patientinnen und Patienten. Die Beratung findet im Einzel- oder Familiengespräch statt. Das Gespräch ermöglicht, die persönliche Situation  – insbesondere im Hinblick auf die bevorstehende Entlassung – zu schildern und gemeinsam nach Lösungsmöglichkeiten zu suchen. Die Sozialberatung bietet fachliche Hilfe bei persönlichen und sozialen Problemen im Zusammenhang mit der Erkrankung und ihren Auswirkungen.

Arbeitsschwerpunkte des Sozialdienstes sind u.a.

  • Hilfen bei der Erarbeitung von Lösungsmöglichkeiten
  • Unterstützung oder Organisation der Nachsorge, z.B. Vermittlung häuslicher Pflege oder von Plätzen in stationären oder teilstationären Einrichtungen
  • Vermittlung von Kontakten zu Beratungsstellen oder Selbsthilfegruppen
  • Beratung über das Betreuungsrecht und die Anregung von Betreuungen
  • Beratung und praktische Hilfe in sozialrechtlichen Fragen nach dem Kranken- und Pflegeversicherungsgesetz sowie zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
  • Beratung und Organisation von Anschlussheilbehandlungen
  • Kooperation und Koordination mit anderen Beratungsstellen, Behörden, Institutionen, z.B. Krankenkassen, Rentenversicherungsträger, Beratungsstellen, etc.

Die Beratung ist kostenfrei und vertraulich. Der Kontakt zum Sozialdienst kann persönlich oder über den Ärztlichen Dienst hergestellt werden.

Die Mitarbeiterinnen des Sozialdienstes der Geriatrie haben ihre Büros auf der ersten Etage des Backsteingebäudes auf dem Krankenhausgelände. Den Sozialdienst der anderen Fachbereiche finden Sie im ersten Stock des Krankenhauses. Bitte folgen Sie der Beschilderung.

Kontakt

Miriam Frerick

Sozialdienst Innere Medizin, Chirurgie, Darmzentrum

Diplom-Sozialarbeiterin

Telefon 0 21 71/4 09-5 25 91

Telefax 0 21 71/4 09-5 20 46

E-Mail an Miriam Frerick

Zimmer E 104 (1. Etage)

Sprechzeiten nach Vereinbarung

Ilsa-Maria Dierks

Sozialdienst Orthopädie, Unfallchirurgie, Wirbelsäulenzentrum

B.A. Sozialpädagogik/Sozialarbeit

Telefon 0 21 71/4 09-5 25 50

Telefax 0 21 71/4 09-5 20 46

E-Mail an Ilsa-Maria Dierks

Zimmer E 103 (1. Etage)

Sprechzeiten nach Vereinbarung
 

Dana Rose

Sozialdienst Geriatrie

Diplom-Sozialpädagogin

Telefon 02171 / 409 52465

Telefax 02171 / 409 52468

Büro im Backsteingebäude auf dem Krankenhausgelände, 1. Etage

E-Mail an Dana Rose

 

Constanze Gies

Sozialdienst Geriatrie

Diplom-Pädagogin

Telefon 02171 / 409 52466

Telefax 02171 / 409 52468

Büro im Backsteingebäude auf dem Krankenhausgelände, 1. Etage

E-Mail an Constanze Gies

 

Natalia Heit

Sozialdienst Geriatrie

Diplom Case Managerin

Telefon 02171 / 409 52467

Telefax 02171 / 409 52468

Büro im Backsteingebäude auf dem Krankenhausgelände, 1. Etage

E-Mail an Natalia Heit

 

Diese Webseite verwendet Cookies.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren. Diese Cookies helfen uns dabei, Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten und unsere Webseite ständig zu verbessern. Mit dem Klick auf den Button “Akzeptieren” erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Für weitere Informationen über die Nutzung von Cookies oder für die Änderung Ihrer Einstellungen klicken Sie bitte auf “Details”.

Sie geben Ihre Einwilligung, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Impressum